In der heutigen Zeit ist es für jede Sportart, die im Spitzensport Weltklasse sein will, zwingend notwendig, dass professionell gearbeitet und ein professionelles Umfeld geschaffen wird. Nur so kann eine Sportart im harten Wettbewerb bestehen. Daran arbeiten wir erfolgreich seit vielen Jahren, auch wenn zumeist abseits des Rampenlichts der Medien-eine Schattenseite die nichtolympische Sportarten oft begleitet. Doch hier ist endlich ein Wandel im Gange. 2018 war die rasante Sportart Speedskating erstmals Bestandteil des olympischen Programmes bei den Youth Olympic Games in Buenos Aires. Dass wir über ein eigens 2 Jahre lang gefördertes Projekt mit Angelina Otto dort eine Teilnehmerin unter weltweit 14 qualifizierten Athleten stellen konnten, macht uns sehr stolz und zeichnet den Weg, den wir weiter gehen wollen. Sowohl bei den vergangenen beiden Weltmeiserschaften 2017, 2018 und 2019 als auch bei den WorldGames 2017 errangen die schnellsten deutschen Inlineskater Mareike Thum, Simon Albrecht und Felix Rijhnen mehrere Goldmedaillen.